Veranstaltungskalender

Was ist los in der Kirchenregion Greiz?

Hier finden Sie die Veranstaltungen der Gemeinden in der Kirchenregion Greiz im Überblick.

Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen. Mt. 18,20

Daycare

Lorem ipsum dolor sit amet, consectet adipiscing elit,sed do eiusm por incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Training

Lorem ipsum dolor sit amet, consectet adipiscing elit,sed do eiusm por incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Boarding

Lorem ipsum dolor sit amet, consectet adipiscing elit,sed do eiusm por incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Dog Walking

Lorem ipsum dolor sit amet, consectet adipiscing elit,sed do eiusm por incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Grooming

Lorem ipsum dolor sit amet, consectet adipiscing elit,sed do eiusm por incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Pick-Up & Drop-Off

Lorem ipsum dolor sit amet, consectet adipiscing elit,sed do eiusm por incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Committed To The Highest Standards Of Service

  • 24/7 Staffing
  • Expert and Loving Staff
  • Clean & Safe Environment
  • Complete Transparency
  • Games and Activities
  • Treats and Toys
  • Cage-Free Experience
  • Spacious Facility
“Boby Can’t Wait To Meet All His Friends…”
“We love Mason's dog club! Boby can’t wait to meet all his friends. I receive updates and photos every day when I work long days. I’m very thankful to their devoted staff for loving and taking care of my Boby as if he was their own.”
Anne Houston, Sep 5, 2020
“My Dogs Are Always Happy To Return”
“Amazing staff and a beautiful facility. We can always trust that Bella and Molly are treated with great care. My dogs are always happy to return and meet their friends while I’m busy. Highly recommended.”
Krista Harris, Sep 6, 2020
We absolutely love Mason's dog club!
"Our dog has been going there for the last 8 months and we are extremely happy. Traci is an amazing groomer. She always makes my dog look so cute! I can’t thank Mason's dog club team enough."
Oliver Gibson, Sep 8, 2020

Latest News & Tips

Aktuelles

Immer Mittwochs – Kontemplatives Gebet

In unserer heutigen Zeit ist es schwer, einen Ort und eine Zeit zu finden, an dem wirklich Stille herrscht. Selbst im Wald rauscht der Wind kaum ungestört, und unser Kopf ist voll mit
Nachrichten, Terminen und Bildern aus den sozialen Medien.
Wir sehnen uns nach Ruhe, nach einem Moment ohne Ablenkung,
in dem wir einfach da sein können. Genau dazu laden wir Sie ein:
Immer Mittwochs, 19:30 – 20:30 Uhr
Stadtkirche St. Marien

Kommen Sie einfach vorbei – ganz ohne Vorkenntnisse. Wir freuen uns auf einen Abend voller Stille, Gebet und der Gegenwart Gottes!
Herzliche Grüße, Maleen Strauß

Von besonderem Interesse!

Macht mit!

Die Organisatoren des diesjährigen Ökumenischen Straßenfestes rufen zur Mithilfe auf. Wie kann diese aussehen?

  • Gern kann tatkräftig mitgeholfen werden. Am 07.09.2025, ab 8.00 Uhr bereiten wir den Kirchplatz und den Schlossgarten für unsere Feier vor.
  • Wir freuen uns über jeden, der Kuchen liefern kann. In allen christlichen Gemeinden werden Kuchenzettel im Monat August mit den erforderlichen Angaben verteilt.
  • Hier ist ein wichtiger Hinweis für die Kinder! Am Nachmittag gibt es eine Teddybärenambulanz. Wer also seinen Teddy/Plüschtier/ Puppe zur Behandlung mit-bringen möchte, darf das gern tun. Auch dafür wird Hilfe angeboten.
  • Wer das Vorhaben und die Spenden des Vereins unterstützen möchte, kann gern dem Verein Ökumene Greiz e.V. eine finanzielle Zuwendung überweisen. Dabei bitte die Postanschrift und den Namen des Spenders vollständig angeben. Nach dem Geschäftsjahresende erhält jeder Spender eine steuerrechtlich gültige Spendenbescheinigung.

Bankverbindung des Vereins Ökumene Greiz: 
IBAN: DE57 8305 0000 0014 6475 16
Sparkasse Gera-Greiz

Melden Sie sich gerne einfach bei Uwe Schneider, Tel. 0160 5639290 oder per Mail: usschneider@kabelmail.de

Herzlichen Dank!

Kindermusical im Oktober 2025

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ralf Stiller und sein Team werden auch in diesem Jahr wieder in der zweiten Woche der Oktoberferien, vom 13. bis 18.10.2025, ein Musical mit dem Titel „Der Weg nach Emmaus“ von Traugott Fünfgeld mit euch einstudieren.

Ralf Stiller möchte das Musical in diesem Jahr mit dem Posaunenchor und gern auch mit Jungbläsern gemeinsam aufführen. Wer also ein Instrument spielt oder besser noch Trompete spielen lernt ist herzlich willkommen. Noten für Jungbläser zum Üben könnt ihr erhalten von Christiane Drese, Telefonnummer 03761 86937.

Die Ferienwoche für die Proben beginnt täglich jeweils 9:30 Uhr und wird ca. 15:30 Uhr beendet sein. Das Musical wird am Freitag, den 17.10.2025, 17:00 Uhr in der Fraureuther Kirche und am 18.10.2025 ebenfalls 17:00 Uhr in der Greizer Stadtkirche aufgeführt.

Für die Planungen bitten wir um Anmeldungen bis spätestens 01.10.2025 in der Kirchengemeinde Fraureuth oder bei Christiane Drese, gern auch per Mail über christiane.drese@web.de oder gemeindebuero@kirchengemeinde-fraureuth.de 

Anmeldeformular Kindermusical Freizeit 13.-18.10.2025

 

Das Musicalteam

 

Veranstaltungen im August 2025

 

Jugendstil in Greiz. Die Gottesackerkirche.

 

Am Donnerstag, den 29. August 2025, um 19:30 Uhr findet in der Gottesackerkirche eine außergewöhnliche Veranstaltung statt, welche der schönsten Epoche, dem „Jugendstil“ gewidmet ist. Die Gottesackerkirche, als bedeutende Jugendstilkirche bildet den idealen Rahmen für einen besonderen Abend voller Architektur, Musik und Literatur.
Der Abend bietet einen Einblick in den Greizer Jugendstil und legt einen besonderen Fokus auf die einzigartige Architektur und Geschichte der Gottesackerkirche. Mitwirkende des Abends sind die Autorinnen Katja Lux & Jacqueline Bräunlich, sowie der bekannte Greizer Autor Volker Müller. Für musikalische Untermalung sorgen Herman Losch an der Orgel und Jörg „PC“ Pisendel am Saxophon, während Karsten Schaarschmidt die Moderation übernimmt.
Der Erlös der Veranstaltung, der durch Spenden erzielt wird, kommt der Erhaltung der Gottesackerkirche zugute. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Freistaat Thüringen, dem Lionsclub Greiz sowie der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Greiz.
Diese Veranstaltung verspricht einen kulturellen Abend voller Inspiration, Musik und Einblicke in die faszinierende Welt des Jugendstils. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, dabei zu sein und einen Beitrag zum Erhalt dieses besonderen Bauwerks zu leisten.

Text mit freundlicher Genehmigung von Jacqueline Bräunlich.

Am 30. August 2025 von 10-16 Uhr findet im Bonhoefferhaus, Greiz ein Forumstag zu Dietrich Bonhoeffer statt. Veranstaltet wird dieser Tag vom Initiativkreis frei & fromm.

Wir freuen uns auf alle, die sich an diesem Samstag Zeit nehmen für Gemeinschaft und Theologie und den Zusammenhang herstellen zur politischen und gesellschaftlichen Situation – damals und heute!  

Kommt selbst, ladet Menschen ein, erzählt davon, dass es das Forum und den Forumstag gibt!

Wer Lust hat auf einen Ort, wo Gemeinschaft und Theologie zusammengehören und politisches und Glaubens-Leben miteinander im Gespräch sind: Herzlich willkommen!

Anmeldung ist nicht nötig!

Für ein gemeinsames Mittagessen ist gesorgt, Kuchen sind willkommen. Wer einen mitbringt, den/die bitten wir herzlich um eine kurze Nachricht – das erleichtert die Planung!

Am Vormittag wird es ein Impulsreferat von Dr. habil. Nadine Hamilton geben und  am Nachmittag finden vielfältige Workshops rund um Bonhoeffer statt. 

  • Bonhoeffer und Familie
  • Bildende Künste
  • Spiritualität
  • Workshop von und mit Frau Dr. Hamilton

 

Weitere Infos unter: https://www.frei-und-fromm.de/ oder bei Pauliene Strobel per E-Mail: pauliene.strobel@ekmd.de

Veranstaltungen im September 2025

 
Benefizkonzert für die Evangelische Grundschule Greiz-Obergrochlitz

Am 4. September 2025 ab 17:30 Uhr findet in der Stadtkirche St. Marien, Greiz das traditionell gewordene Benefizkonzert des Diakonievereins Carolinenfeld statt.

Aus dem Zusammenspiel der Vogtland Philharmonie und dem Integrativen Schulchor Carolinenfeld erklingen Werke und Lieder von Händel, Vivaldi, Bach & Zuckowski unter Leitung von Stefan Fraas.

Der Spendenerlös kommt der neu gegründeten Evangelischen Grundschule in Greiz-Obergrochlitz zugute.

Ganz herzliche Einladung!

Ökumenisches Straßenfest in Greiz

Herzliche Einladung zu unserem traditionellen Ökumenischen Straßenfest am 07.September 2025.

Das Thema: „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ ist zugleich das Motto für den Tag der Schöpfung. Dieser wird jährlich von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) angeregt. Die Regional-ACK Thüringen nutzt unser Greizer Straßenfest für ihre zentrale Veranstaltung in Thüringen.

Wie gewohnt, beginnen wir um 11.00 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst, der bei geeignetem Wetter wieder im Schlossgarten stattfindet. Anschließend wollen wir auf dem Kirchplatz diesen Tag feiern und laden alle Christen und Mitbürger aus Greiz und Umgebung herzlich ein. Der organisierende Verein Ökumene Greiz e.V. will mit der Abschlussandacht ab 16.00 Uhr wieder zwei Vereinen aus Greiz Spenden übergeben. Dem Motto entsprechend soll dabei Menschen und Tieren geholfen werden.

Gleichzeitig rufen die Organisatoren zur Mithilfe auf. Wie kann diese aussehen?

  • Gern kann mitgeholfen werden. Am 07.09.2025, ab 8.00 Uhr bereiten wir den Kirchplatz und den Schlossgarten für unsere Feier vor.
  • Wir freuen uns über jeden, der Kuchen liefern kann. In allen christlichen Gemeinden werden Kuchenzettel im Monat August mit den erforderlichen Angaben verteilt.
  • Hier ist ein wichtiger Hinweis für die Kinder! Am Nachmittag gibt es eine Teddybärenambulanz. Wer also seinen Teddy/Plüschtier/ Puppe zur Behandlung mit-bringen möchte, darf das gern tun. Auch dafür wird Hilfe angeboten. 
  • Wer das Vorhaben und die Spenden des Vereins unterstützen möchte, kann gern dem Verein Ökumene Greiz e.V. eine finanzielle Zuwendung überweisen. Dabei bitte die Postanschrift und den Namen des Spenders vollständig angeben. Nach dem Geschäftsjahresende erhält jeder Spender eine steuerrechtlich gültige Spendenbescheinigung.

Bankverbindung des Vereins Ökumene Greiz:
IBAN: DE57 8305 0000 0014 6475 16, Sparkasse Gera-Greiz

Ansprechpartner: Uwe Schneider, Tel. 0160 5639290 oder per Mail: usschneider@kabelmail.de

Gregorianik meets Pop –  Vom Mittelalter bis heute

Das Konzert von THE GREGORIAN VOICES findet am 20. September um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Marien in Greiz statt. Es ist ein mitreißendes Gänsehauterlebnis der besonderen Art. Das Programm lautet: „Gregorianic meets Pop“ und wird von den Konzertbesuchern begeistert gefeiert.

Die stimmgewaltigen Sänger tragen die Stücke mit einer berauschenden Klarheit vor, wodurch das Konzert durch seine musikalische Präzision und die reinen Gesänge des Chors dazu einlädt, abzuschalten und auf wundervolle Art und Weise dem Alltag zu entfliehen.

Das Herausragende an diesem Chor ist, dass er die frühmittelalterlichen gregorianischen Choräle durch Pop-Songs bereichert und völlig neu belebt und interpretiert. THE GREGORIAN VOICES arrangieren eindrucksvoll berühmte Klassiker der Popmusik im gregorianischen Stil.

Auch mit diesem gewagten Experiment lösen sie überwältigende Reaktionen im Publikum aus: „intensiv, aufwühlend, überragend oder erstaunlich“ sind Ausrufe, die häufig zu hören sind.

Rod Stewards „I’m Sailing“ in einer sakralen Modulation zu hören, ist ein emotionales Erlebnis.
Auch „Imagine“, ein bekannter Song von John Lennon, erntet neben „Ameno“ von ERA treffsicher und beständig Beifallsstürme.

Ein Feuerwerk purer Freude und Dynamik ohne jegliche instrumentale Begleitung fasziniert das internationale Publikum!! THE GREGORIAN VOICES bieten Ihnen ein atemberaubendes Konzert und einen unvergleichlichen Hörgenuss. 

Der online-Ticketvorverkauf hat bereits begonnen über Reservix, eventim und Ticketshop-Thüringen

An der Abendkasse werden ebenfalls Tickets verkauft. Beginn der Abendkasse/Einlass 18:00 Uhr.